Jetzt Strompreise vergleichen und sofort bis zu 720 € sparen:
In 3 Schritten zu billigerem Strom:
  • PLZ + Verbrauch eingeben
  • Besten Stromtarif auswählen
  • Bequem online wechseln

Magazin

Lesen Sie wertvolle Tipps in unserem Magazin.

Stromkosten: So teuer sind Elektroautos wirklich
Strom ist günstiger als Benzin. Soweit, so klar. Doch wie viel müssen Elektroauto-Besitzer wirklich pro Ladezyklus ausgeben? Wie unterscheiden sich die Kosten für öffentliche Ladesäulen von denen, die beim Laden an der heimischen Steckdose anfallen? Und welche Möglichkeiten gibt es, Stromkosten einzusparen? Hier einige Tipps.

So funktioniert der Stromtarifrechner
Der Stromtarifrechner ist das zentrale Element dieser Webseite. Mit seiner Hilfe können Sie ganz bequem und sofort online Ihren neuen Stromtarif finden. In diesem Artikel erklären wir kurz, wie er zu bedienen ist und welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt.

Strom sparen mit der richtigen Beleuchtung
In Zeiten hoher Strompreise gilt es, die Möglichkeiten des Stromsparens so gut es geht auszuschöpfen. Ein Bereich, der durchaus Sparpotenzial bietet, ist die Beleuchtung. Grund genug, dass wir uns näher mit dem Thema beschäftigen.

Mit Nachtstrom heizen ist teuer – wie sie trotzdem sparen können!
Nachtspeicherheizungen sind das Überbleibsel einer Zeit, in der Nachtstrom noch spottbillig war. Heute gelten sie dagegen als teuer. Verwendet werden die elektrisch betriebenen Heizungen dennoch in so manchem Haus, etwa weil die Einmalkosten für eine Umrüstung nicht aufgebracht werden können.

Stromanbieter ohne Grundgebühr – Lohnt sich das?
Wo liegen die Vor- und Nachteile von Stromanbietern ohne Grundgebühr? Und für wen ist ein Stromtarif ohne Grundpreis überhaupt geeignet? Im Folgenden nehmen wir das Thema Stromanbieter ohne Grundgebühr einmal genauer unter die Lupe.

Ratgeber: So finden Sie den besten Stromtarif
Rund 12.500 verschiedene Stromtarife gibt es in Deutschland. Nun könnte man es sich natürlich leicht machen einfach und den billigsten (meistens ganz oben im Tarifrechner) wählen und freuen. Aber ganz so einfach ist das nicht, schließlich muss der Stromtarif auch zu Ihnen passen. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was tun bei Verbrennungen durch Elektrizität?
Die Einwirkung von elektrischem Strom kann erhebliche Schäden verursachen, die unwiderruflich lebensgefährliche Folgen nach sich ziehen, wie beispielsweise Verbrennungen, Muskelreizungen und Verkrampfungen. Selbst indirekt verursachte Stromunfälle gehen häufig mit gefährlichen Konsequenzen einher.

Strom-Sozialtarife – Alternative für Geringverdiener?
In den letzten Jahren ist der Strompreis massiv gestiegen, und ein Ende ist nicht absehbar. Sind Strom-Sozialtarife geeignet, einkommensschwache Haushalte zu entlasten? Wir nehmen das Konzept der Strom-Sozialtarife unter die Lupe und stellen mögliche Kritikpunkte heraus.

Strom sparen im Urlaub: Die besten Tipps und Tricks
Viele Deutsche sind darauf bedacht das Jahr über die Stromkosten im Haushalt zu senken. Trotz aller Energiesparmaßnahmen bleibt die Zeit des Jahresurlaubs dabei allerdings oftmals unberücksichtigt – und das, obwohl sich gerade während des Urlaubs so einiges an Strom sparen lässt.

10 Gründe, warum Sie Ihren Stromanbieter wechseln sollten
Gehören Sie auch zu denjenigen, die aus Bequemlichkeit oder aus Unwissenheit noch nie Ihren Stromanbieter gewechselt haben? Diese 10 Gründe werden auch Sie überzeugen, sich einmal etwas genauer mit dem Thema Stromvergleich und Anbieterwechsel zu beschäftigen.

Stromanbieterwechsel trotz negativer Schufa – Geht das?
Im Rahmen eines Stromanbieterwechsels lässt sich viel Geld sparen. Gerade für Verbraucher, die noch beim Grundversorger sind, ergibt sich in der Regel ein beträchtliches Sparpotenzial. Doch was, wenn ein negativer Schufa-Eintrag vorliegt? Ist ein Wechsel dann noch immer möglich?

Stromsparen durch Smart-Metering?
Seit Januar 2010 ist der Einbau von Smart Metern in grundsanierten Wohnung und Neubauten gesetzlich geregelt. Aber was steckt eigentlich hinter den intelligenten Stromzählern? Wie funktionieren sie, und für wen lohnt sich der Einsatz eines Smart-Meters überhaupt? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die Geschichte des Stroms – Ein Rückblick
Wußten Sie, dass die Geschichte des Stroms bis in die Antike zurück reicht? Es mag erstaunlich klingen, aber schon zu dieser Zeit beschäftigten sich Menschen mit den kuriosen Eigenschaften elektrischer Ladung. Lesen Sie hier die wichtigsten Entwicklungsstationen des Stroms.

Die Top 10 Stromfresser im Haushalt
Die größten Stromfresser im Haushalt und wie Sie deren Energiehunger reduzieren. In diesem Artikel geben wir zahlreiche Tipps, die Sie sofort umsetzen können und sich direkt positiv auf Ihren Geldbeutel auswirken. Ihre Haushaltskasse wird es Ihnen danken!

Wieviel sauberer Strom steckt in einem Ökostromtarif?
Wer Ökostrom bezieht, tut dies meistens, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Doch wieviel sauberer Strom steckt tatsächlich in einem Ökostromtarif? Was Energieunternehmen in ihren Ökostromtarifen liefern, wollen wir im Folgenden einmal genauer betrachten.

Die 10 größten Stromspar-Irrtümer
Mit der Hand spülen spart Geld? Neue Elektrogeräte lohnen sich immer? Im Urlaub muss der Kühlschrank aus? Was ist dran an diesen Mythen? Wer sämtlichen Ratschlägen in puncto Stromsparen blind vertraut, muss womöglich am Ende sogar noch draufzahlen. Lesen Sie hier die verblüffenden Ergebnisse.

Diese Energiespartipps sollten Sie kennen
Verbraucher sehen sich seit Jahren immer weiter steigenden Strompreisen und hohen Energiekosten gegenübergestellt. Diese einfach umzusetzenden Tipps und Tricks, die übrigens jeder kennen sollte, helfen dabei, künftig grüner und kostensparender zu leben.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

10 Bewertungen (Ø 4.9 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1